Direkt zum Hauptbereich

Es rockt!

Liebe Frau S-Berg-Fans,

heute zeige ich Euch einen Rock, den ich am Wochenende verschenkt habe. Das Schnittmuster ist angelehnt an ein Schnittmuster, das frei erhältlich ist, nämlich dem Lümmelrock Lara.
Leider war ich bei der Geschenkübergabe selbst nicht dabei, aber ich habe mir sagen lassen, dass sich das Geburtstagskind über den Rock gefreut hat.
Der Stoff ist übrigens so eine Art dickerer Jersey oder dünner Sweat und ist soo muckelig.




Der Stoff war so muckelig, dass ich davon auch ein bisschen mehr gekauft habe als eigentlich nötig war. Möglicherweise seht Ihr die tollen Sterne demnächst also noch einmal in anderer Form.

Ansonsten ist es so, dass gestern der allererste Nosewmonday stattgefunden hat Für das allererste Mal bin ich total zufrieden und ich war gespannt wie eine Dreijährige am Tag vor Weihnachten. Natürlich muss so eine Linkparty sich erstmal bekannt machen und wachsen, aber ich bin ganz optimistisch. Und wo ich grad beim Thema bin: Dieser Post wird natürlich wie immer dienstags beim Creadienstag verlinkt. Schaut doch mal vorbei, es gibt wie immer viel zu entdecken.

Herzliche Grüße,
Eure Frau S-Berg

Kommentare

  1. Jetzt muss ich den Nosewmonday nochmal nachschauen. Der Rock ist schonmal toll.
    Annette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, liebe Annette und viel Spaß beim Stöbern auf dem Nosewmonday.
      Liebe Grüße,
      Simone

      Löschen
  2. Der ist absolut toll! Ich liebe Sterne!

    AntwortenLöschen
  3. Oh ist der schön und die Sterne, einfach himmlisch! Zudem sieht er sehr bequem aus :-)
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Sabine.
      Jaaa, bequem ist er mit Sicherheit.
      Das ist bei Kinderkleidung dich auch mit das wichtigste Merkmal.
      Liebe Grüße,
      Simone

      Löschen
  4. Von den Sternen hätte ich auch mehr gekauft...

    Liebe Grüße die Nähbegeisterte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mal sehen, was noch so draus wird. Ein Strampler wäre ein Traum, aber das erscheint mir arg ambitioniert ;-).
      Liebe Grüße,
      Simone

      Löschen
  5. Sehr schöner Rock... was der Nowsewmonday ist muss ich gleich mal gucken.
    Grüße Sonnenblume

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Dankeschön.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fensterbild Herbst - Regenschirme aus Kaffeefiltern

Liebe Frau S-Berg-FreundInnen, heute geht es bei mir auf dem Blog pünktlich zum Nosewmonday regnerisch zu. Schon lange wollte ich etwas mit Kaffeefiltern basteln, wollte aber auch ohne bei Pinterest und co zu spingsen selbst kreativ werden.  So kam ich an einem verregneten Tag auf die Idee mit den Regenschirmen. Material für das komplette Fensterbild: 5 Kaffeefilter Tonpapier  Fingerfarbe Statisch haftende Folie in blau  Klebepads  Schere Kleber. Zuallererst werden die Kaffeefilter mit Fingerfarbe von beiden Seiten bemalt beziehungsweise bematscht. Nach dem Trocknen kommen die Schirmstöcke aus Tonpapier. Diese werden von innen im Filter festgeklebt. Die Regentropfen habe ich in großer Zahl mit einer Schablone aus Tonoapier auf die Rückseite der Folie aufgemalt und anschließend ausgeschnitten. Mit Klebepads haben wir dann die Regenszenerie auf das Fenster gebracht. Auch wenn es wehtut: Die...

Kostüm Badeente zu Karneval

 Liebe Frau-S-Berg-Freund*innen, hier zeige ich Euch mein schnell gemachtes Kostüm zum Thema Badeenten. Basis dafür ist der Kauf von vielen kleinen Enten und blaue Kleidungsstücke bzw. blauer Tüll. Oben siehst Du den Haarreifen, den ich mit ein bisschen blauem Tüll und einer Gummiente beklebt habe. Dazu habe ich einfach eine Heißklebepistole verwendet; hielt super. Der Haarreifen kommt hier ein bisschen goldig raus auf dem Foto, ist aber in Wirklichkeit eher gelb. Die Sonnenbrille war noch im Fundus und wurde einfach mit einem kleinen Entensticker aufgehübscht. Ich liebe es immer, wenn auch eine Sonnenbrille zum Kostüm passt. Im besten Fall ist ja auch beim Karnevalszug gutes Wetter und Sonnenschein. Als Oberteil für das Entenkostüm habe ich ein altes blaues T-Shirt verwendet und einfach mit ein paar geplotteten Badeenten (gibt´s zuhauf lizenzfrei) und dem Spruch "Ente gut, alles gut" versehen.  So sah das Kostüm dann in Gänze und outdoor aus. Es gab zusätzlich zu den selbst ...

Und schon wieder Batik

Liebe Frau S-Berg-FreundInnen, hier zeige ich Euch noch zwei Ergebnisse einer sommerlichen Batiksession. Beides sind T-Shirts, dieses Mal kamen aber auch ärmellose Tops und sogar Socken in das mucklig-warme Farbbad. Aus weitere Ausführungen zum Thema Batiken gehe ich jetzt einfach mal nicht ein, die Technik dürfte bekannt sein. Was sich aber festhalten lässt ist, dass das jährliche Batiken kontinuierlich weniger nervig und weniger gefährlich ist (an dieser Stelle beziehe ich mich auf den Nachwuchs). Außerdem gab es dieses Mal kein Gemecker, weil die Sachen anders aus dem Farbtopf kommen, als es sich eines der Kinder vorgestellt hatten; so langsam ist allen klar, dass diese Technik nur in Maßen beherrschbar ist. :-) So lange die Kids im Wachstum befindlich sind und jährlich neue Kleidergrößen für einen Sortimentswechsel im Kleiderschrank sorgen, werden wir munter weiter batiken. Der Bedarf an erwachsenen gebatikten Kleidungsstücken hält sich nämlich leider aufgrund der eingeschränkten E...