Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Nachhaltigkeit" werden angezeigt.

Hatschi! Nachhaltige Taschentücher-Tasche

Liebe Frau S-Berg-FreundInnen, heute zeige ich Euch mal wieder etwas aus der allseits beliebten Kategorie "Geschenke-für-Menschen-die-schon-alles-haben".  Es ist ja schon ab und zu mal schwierig, Geschenke für erwachsene (oder zumindest dem Alter nach erwachsene) Menschen zu finden. Dieses Hatschi schafft hier Abhilfe und kann Euch als Idee für den nächsten Geburtstag im Freundeskreis dienen. Die Erkältungssaison steht ja auch quasi vor der Tür. Das blaue Zuhause für Stofftaschentücher Das kleine Täschchen wurde ganz simpel mit einem Schriftzug "Hatschi" garniert. Dieser Schriftzug wurde natürlich mit dem hauseigenen Schneideplotter hergestellt und die Vinylfolie habe ich farblich passend zu zu der Zackenlitze des Täschchens ausgewählt. Die Taschentücher aus Stoff habe ich (natürlich auch farblich nicht unpassend) fertig erstanden, die wollte ich nicht selbst nähen. Stofftaschentücher-Tasche Insgesamt finde ich das ein sehr nettes Täschchen für die Stofftaschentüche...

DIY-Adventskalender

Liebe Frau-S-Berg-FreundInnen, diesen Advent habe ich mal eine ganz neue Angelegenheit ausprobiert. Ein Adventskalender, der von lauter kreativen Menschen gestaltet wurde. Mein Beitrag für den DIY-Adventskalender einer lieben Freundin   sind Taschen mit einem Aufdruck. Die Aufgabenstellung war es, etwas Selbstgemachtes für 24 Personen, herzustellen. Dies taten dann 24 weitere Personen auch, so dass sich am Ende für jeden ein kompletter Adventskalender mit Selbstgemachten ergibt. Meine Nummer ist die 16, deswegen zeige ich die schönen Taschen erst jetzt. Have yourself a merry little christmas... Für die Taschen wollte ich einen verspielten aufdruck in einer Farbe. Nach längerer Suche fand ich ein Freebie und die Entscheidung fiel dann recht schnell: Dieses schöne Bild sollte fortan die Taschen der Beschenkten zieren. Die Taschen selbst bestehen zum allergrößten teil aus Recyclingfaser. Das erkennt man auch, wenn man ganz nah an die Taschen herangeht. Dann ersche...

Stromspartipp: Eiskarte am Kühlschrank

Liebe Frau S-Berg-FreundInnen, heute gibt es nur eine kleine schnelle Sache. Und zwar haben wir herausgefunden, dass wir häufig lange vor der geöffneten Gefrierschranktüre stehen, um den Familienmitgliedern und Gästen mitzuteilen, welche Eissorten sich im Tiefkühler befinden. Bis sich dann alle entschieden haben, steht diese Tür dann ein paar Minuten auf, was nicht nötig ist. Seit ein paar Wochen hängen wir den Deckel des Eiskartons mit Magneten an die Kühlschranktür und streichen die vergriffenen Sorten mit einem Marker durch - wie im richtigen Büdchen. Eiskarte am Kühlschrank So, und da heute Montag ist, ab zum  Nosewmonday ! Alles Liebe, Eure Frau S-Berg

Waschmittel selber machen

Liebe Frau S-Berg-FreundInnen, heute berichte ich Euch von meinem ersten selbstgemachten Waschmittel. Ich habe es nach  diesem  Rezept gekocht und war davon angetan, dass es umweltfreundlich und günstig zugleich sein sollte. Es besteht im Wesentlichen aus Waschsoda und Kernseife und wird tatsächlich gekocht. Waschmittel selber machen Die Herstellung des eigenen Flüssigwaschmittels ging problemlos, allerdings ist mein Waschmittel sehr fest geworden. Der Waschmaschine macht das allerdings wenig aus, sie spült das Waschmittel prima aus der Schublade. Das Waschmittel ist ziemlich geruchsneutral und wird sofort von mir getestet. Die Reinigungswirkung ist nicht so stark wie die meines herkömmlichen Froschwaschmittels bei gleicher Dosierung. Bei richtigen Flecken muss eine Vorbehandlung her oder die Teile müssen öfters gewaschen werden. Empfohlen werden bei der Dosierung übrigens 150 -200 ml. Waschmittel DIY Mein Fazit: Eine nette nachhaltige Spiel...