Direkt zum Hauptbereich

Quick and dirty: Küchlein zum Kindergeburtstag

Liebe Frau S-Berg-FreundInnen,

bei uns kamen in diesem Jahr Kindergeburtstag und Halloween zusammen. Das ist eigentlich eine coole Sache und bringt ja direkt top Ideen für Dekoration, Essen, Spiele usw. mit sich. Allerdings sollte der Geburtstag ein Pferdegeburtstag sein. Nachdem ich ein bisschen darüber meditiert hatte, wie sich die beiden Themen optimal verschmelzen lassen, habe ich mich dazu entschlossen, mal so überhaupt keinen Stress mit dem Geburtstag zu machen.

Zuerst gab es einen Ausritt und im Anschluss dann eine kleine Halloween-Party für die Kids mit Verkleiden, gruseligem Backwerk und passendem Abendessen. Was das gruselige Backwerk angeht, so habe ich seit einiger Zeit meine ganz eigene Strategie um sich dem allgemein anzutreffenden Back-Overkill in Schule und Kindergarten zu entziehen.



https://drive.google.com/uc?export=view&id=1tPOXQXjiRFWtf91A8dA2lxM9k_Ezz6k0
Gruseliges Küchlein: quick and dirty



Bevor ich ewige Zeit in der Küche verbringe und mich abmühe, die perfekte Kreation zu erschaffen, mache ich es lieber "quick and dirty" und nehme eine Abkürzung: Fertige Magdalenas aus unserem Kiosk werden ausgepackt, auf einen großen Teller gestellt und dann mit einfachen Mitteln dekoriert.

So bleibt die Küche sauber, die Nerven werden geschont und es gibt weniger Potenzial für Katastrophen. Für die Küchlein habe ich eine fertige Kuchenglasur verwendet, Augen aus Zucker und so verschiedene Streuartikel aus dem Backzubehör. Zack, fertig! Und das in unter 10 Minuten. Den Kindern (und den Erwachsenen) hat es bestens geschmeckt und kein Törtchen blieb einsam auf dem Teller zurück.  


https://drive.google.com/uc?export=view&id=1WGh8tujyzgbzm4x_4qEoBnxJE1uNOcSu
Monster-Kuchen




Habt eine schöne Woche!
Eure Frau S-Berg

Kommentare

  1. Wauw, prima bericht. Ik zou ook graag zo willen opstellen - het kost tijd en extreem hard werken om een ??geweldig
    artikel te maken. Bezoek Deutsche Instagram Likes. Dit bericht heeft geïnspireerd mij om wat berichten te schrijven die ik binnenkort ga schrijven.

    AntwortenLöschen
  2. Sehr schöner Artikel, es hat mir Spaß gemacht, Ihren Beitrag zu lesen, sehr schöner Beitrag, ich möchte ihn an meine Follower twittern. Danke!zauberpilze

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Dankeschön.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fensterbild Herbst - Regenschirme aus Kaffeefiltern

Liebe Frau S-Berg-FreundInnen, heute geht es bei mir auf dem Blog pünktlich zum Nosewmonday regnerisch zu. Schon lange wollte ich etwas mit Kaffeefiltern basteln, wollte aber auch ohne bei Pinterest und co zu spingsen selbst kreativ werden.  So kam ich an einem verregneten Tag auf die Idee mit den Regenschirmen. Material für das komplette Fensterbild: 5 Kaffeefilter Tonpapier  Fingerfarbe Statisch haftende Folie in blau  Klebepads  Schere Kleber. Zuallererst werden die Kaffeefilter mit Fingerfarbe von beiden Seiten bemalt beziehungsweise bematscht. Nach dem Trocknen kommen die Schirmstöcke aus Tonpapier. Diese werden von innen im Filter festgeklebt. Die Regentropfen habe ich in großer Zahl mit einer Schablone aus Tonoapier auf die Rückseite der Folie aufgemalt und anschließend ausgeschnitten. Mit Klebepads haben wir dann die Regenszenerie auf das Fenster gebracht. Auch wenn es wehtut: Die Sachen kleben auf

Schmetterlingskostüm für Kinder

Liebe Frau S-Berg-FreundInnen, der Karneval steht vor der Tür und wie immer stellt sich die Frage nach der Kostümierung. Heute zeige ich Euch ein selbst genähtes Kostüm, das ich für die Frau S-Berg junior genäht habe. Es ist ein Schmetterlingskostüm, das aus einem Umhang und einem Haarreif besteht. Dazu passt eigentlich fast jede unauffällige Kleidung, z.B. dunkles Shirt plus dunkle Leggins. Schmetterlingskostüm für Kinder Das Schnittmuster habe ich bei Frau Schreiner gekauft und es ist mir als nicht besonders geübte Näherin immerhin gelungen, am Ende ein Schmetterlingskostüm in den Händen zu halten, das von Außenstehenden auch als solches erkannt wurde. Tatsächlich dient das Kostüm nicht nur als Verkleidung, sondern auch als immerwährender Bestandteil unserer Verkleidungskiste. Umhang Schmetterling Das Schmetterlingskostüm kommt hier auch ohne Karneval zum Einsatz, es ist ein tolles Kostüm für unsere Verkleidungskiste. Außerdem eignet sich das Kos

Bauanleitung Kaufladen

Hallo, liebe Frau S-Berg-Fans, heute gibt es mal ein aufwändigeres Projekt von mir. Schon lange habe ich damit geliebäugelt, für Frau S-Berg junior einen Kaufladen selbst zu bauen, einen alten Kaufladen aufzuhübschen oder gar einen tollen fertigen zu kaufen. Nach einiger Internetrecherche wurde mir klar, dass dass Fertigkaufen rausfällt. Nachdem ich erfolglos auf ein paar olle Kaufläden bei ebay geboten habe, machte ich mich dann doch auf die Suche nach Inspiration für den Selbstbau. Irgendwo habe ich die Idee gefunden, Regale als Basis für den Kaufladen zu nehmen. Da habe ich dann zwar viele coole und inspirierende Bilder gefunden, aber keine richtige Anleitung. Diese versuche ich nun hier nieder zu schreiben, nachdem ich eine gewisse Zeit mit Frau S-Berg junior im Baumarkt verbracht habe. Zum Glück liebt sie es dort, so dass ich mir in Ruhe Gedanken machen konnte. Übersicht Kaufladen DIY Folgende Dinge landeten in unserem Einkaufswagen: Zwei günstige Kell