Direkt zum Hauptbereich

Posts

Geldgeschenk-Karte Geburtstag - Tutorial

Hier seht Ihr die Entstehung einer wie ich finde, sehr coolen Karte für ein Geldgeschenk zu einem Geburtstag. Die ganzen zu Hemdchen oder Fröschchen gefalteten Geldscheine oder die im Bilderrahmen (bei Bedarf Scheibe einschlagen) kann ich vor Augen nicht mehr sehen. Hoffe, die DIY-Geburtstagskarte gefällt Euch. Folgendes Material wird verwurschtelt:  Blankokarte mit Umschlag, Kleber, Schere, Masking Tape, PC mit Internetverbindung, Drucker, Druckerpapier. Material für die Geburtstagskarte Als allerersten Schritt drucke ich mir die Vorlage für den Arm aus. Dazu habe ich Teile einer anderen Geburtstagskarte, die auch sehr chic ist, entliehen. Die Vorlage für den Arm bekommt Ihr  hier . Ich klebe wegen der besseren Stabilität den Arm auf ein Stück Tonpapier, bevor ich ihn in die eigentliche Geburtstagskarte einklebe. Der ausgedruckte Arm mit Geldgeschenk - Summe variabel ;-) Im nächsten Schritt schneide ich in den Arm Durchgangsschlitze für den Geldschein. Nun...

Klopapier-Blüten-Upcycling

Schon lange wollte ich etwas mit meinen gesammelten Klopapierrollen basteln. Viele Ideen waren dann aber eher für Kinder. Bei Pinterest habe ich dann diese nette Verwendungsmöglichkeit gesehen. So muss die Klopapierrolle nicht ins Altpapier wandern. Zutaten: Toilettenpapierrolle(n), Lineal, Schere, Bleistift, Farbe, Pinsel, Kleber, Band, Kronkorken. Die Klopapierrolle wird zuallererst plattgedrückt. Anschließend werden mithilfe des Lineals 1cm dicke Scheibchen markiert So sehen die Scheibchen aus: So sollen die Scheibchen mal aussehen, wenn sie zu einer Blume zusammen gefügt sind. Zur Sicherheit habe ich gleich noch zwei mehr gemacht und auch schon verklebt (per Heißklebepistole). Zum Bemalen habe ich hellgrüne Farbe ausgewählt. Die ist frühlingsfrisch und außerdem war das ein usseliger Rest, der schon lange auf seine Vernichtung wartete. So schauen die drei Blümchen dann bemalt aus. Damit die Blume noch hübscher wird, klebe ...

Infoboard

An dieser Stelle zeige ich Euch, wie ich ein ganz einfaches Infobrett (Pinnwand, Memoboard oder was auch immer) herstelle. Folgendes Material habe ich benutzt: Keilrahmen 50 x 70 Acrylfarbe, zwei Grüntöne Buchstabenschablone Klebeband Pinsel Getapete Wäscheklammern Heißklebepistole mit Munition Eine Tasse Kaffee, bei der ich zufrieden mein Werk betrachte. Zuerst gestalte ich die Leinwand in zwei Grüntönen, die ich ineinander vermale. Wahrscheinlich gibt es auch einen Fachbegriff dafür, aber Ihr wisst sicher, was ich meine. Zwei Grüntöne für die weiße Leinwand Grüne Leinwand Für den Schriftzug auf der Leinwand benutze ich eine Buchstabenschablone aus Metall (Hab´ ich letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen) und den dunkleren der beiden Grüntöne. Buchstabenschablone Die Schablone klebe ich mit dem Tape auf die Leinwand, damit sie nicht zu doll verrutscht. Ein klein bisschen Farbe darf durchlaufen, aber es soll nicht zu viel sein. Buchs...

Geburtskarte Mädel - Tutorial

Hier zeige ich Euch, wie ich eine schöne Karte zur Geburt eines kleinen Mädchens bastle. Die Karte ist bewusst nicht überladen und extrem frickelig gestaltet, sondern einfach und vor allem leicht nachzubasteln. Falls Ihr das vorhabt: viel Vergnügen dabei! Folgende Materialien sind beim Nachbasteln unerlässlich: Blankokarte nebst Umschlag oder Pappe und Papier, bunte Pappen, PC mit Drucker und Papier, Schere, Kleber, das war´s. Optional Glitterstift und Cutter. Zuallererst wird ein Glückwunschbanner erstellt (in einem stinknormalen Textverarbeitungsprogramm), der Farbe der Karte angepasst, ausgedruckt, zugeschnitten und aufgeklebt. Pause, Kaffee :-). Geburtskarte außen mit Banner Da das Banner so ein wenig nackt aussieht, wird es mit zwei Bahnen farblich passendem Masking Tape dekoriert. Einfach oben und unten anbringen und das Überstehende an den Seiten abschneiden. Geburtskarte außen mit Masking Tape Nun schneide ich aus einer gestreiften Pappe einen Halbkreis aus....

Giraffe

Hier seht Ihr die Garderobe bzw. den Flur meiner alten Wohnung.  Die Giraffengarderobe eines bekannten schwedischen Möbelherstellers stimmungsvoll in Szene gesetzt. 

Vogelhaus - selbst gebaut

Hier seht Ihr 3 Vogelhäuser aus einer kleinen Großproduktion für einen Basar. Sind allerdings aufgrund ihrer Beschaffenheit 'nur' Dekoobjekte. Entstanden sind sie frei Schnauze. Dazu habe ich für die einzelnen Teile grobe Pappschablonen ausgeschnitten, sie mit der Stichsäge aus dünnem Sperrholz flott ausgesägt und anschließend mit Holzleim zusammen gezimmert.  Der Anstrich der selbst gebauten Vogelhäuser besteht aus Acrylfarbe. Hier sind der Phantasie wie immer keine Grenzen gesetzt. Gefallen sie Euch? Dann ran an den Speck! Viel Spaß beim selbst bauen!

Filz auf Leinwand

Das, was Ihr hier seht, ist ein Filzbild. Dazu habe ich grüne, türkisfarbene und orangene Filzwolle nass gefilzt  und zu einer Art Matte verzwirbelt. Anschließend habe ich das Ganze auf eine zuvor schwarz bemalte Leinwand geklebt. So kommen die Farben besser zur Geltung. Eigentlich ein cooles Teil, oder? 

Gutscheinkarte Pop-up

Hier zeige ich Euch mal eine gaanz einfache Pop-up-Karte, die ich als 3er-Set gefertigt habe. Material: Blankogrußkarten, Lineal, Kleber, Schere, Cutter, Bildchen von den zu verschenkenden Dingen. Die Anleitung schenke ich mir an der Stelle und verweise auf die Anleitung für die Zoo-Karte . Das Prinzip ist das gleiche, also muss ich hier nicht nochmal den ganzen Sermon wiederholen! Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Vergnügen beim Nachbasteln!