Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2020 angezeigt.

Das Buch gegen die Langeweile...

Liebe Frau S-Berg-FreundInnen, heute zeige ich Euch mal eine kleine Aktion, die wir während der Schul- und Kindergartenschließzeit in diesem Jahr angefangen haben. Beide Kinder haben ein schönes großes Skizzenbuch bekommen. Wann immer die Langeweile zu groß wird, schnappen wir also die Bücher und arbeiten mit einer anderen Kreativtechnik. In diesem Artikel zeige ich euch die ersten Seiten unserer Anti-Langeweile-Bücher. Bisher hat es uns viel Spaß gemacht und dank Datumseintrag auf jeder Seite ist es irgendwie auch eine schöne Erinnerung für später. In der heißen Sommerzeit haben wir die Bücher gar nicht hervor geholt, da Garten, Pool und Draußensein im Vordergrund standen, aber jetzt, wo sich schon so langsam der Herbst anschleicht, werden die Bücher wohl wieder zum Einsatz kommen. Und nun viel Freude beim Bilderanschauen. Tulpenblüten mit Händen und Fingerfarbe Wasserfarbe quer über das Blatt pusten Die Dinos sind los: Acrylfarbe und Wackelaugen Hier wird fleißig mit dem Spachtel gea...

Gutschein für einen Besuch im Escaperoom basteln

Liebe Frau-S-Berg-FreundInnen, heute zeige ich Euch einen coolen Gutschein für den Besuch in einem Escaperoom.  Natürlich muss da ein bisschen mehr her als ein schnöder Gutschein in einem Umschlag. Für die Geschenkübergabe haben wir uns direkt ein kleines Escapespiel ausgedacht und dies dann in eine komplette Box einfließen lassen. Das hübsche Werk ist nicht allein auf meinem Mist gewachsen, sondern war eine Gemeinschaftsproduktion von zwei weiteren Damen und meiner Wenigkeit. Schloss für den Gutschein Zunächst haben wir einen Gutschein gestaltet, ausgedruckt und in einen herkömmlichen Briefumschlag gepackt. Mit einem Locher haben wir einen Durchlass für das Vorhängeschloss hergestellt. Die Box lässt sich öffnen, der Umschlag wird zuerst zur Seite gelegt und kann dann später geöffnet werden. Achtung, Tatort! Im Inneren der Gutscheinbox befindet sich ein Tatort, gekennzeichnet durch die Markierungen mit den Nummern. Was ist also hier passiert? Die Lösung kann sich nur hinter einer d...